
🇨🇭
Malama Mobile-Anwendung Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen
(Dies ist eine automatisch übersetzte Version. Die Originalversion in Englisch ist rechtlich verbindlich.)
I. Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
2. Definition und Datenerhebung
2.1 Definitionen
2.1.1 Personenbezogene Daten
2.1.2 Nicht personenbezogene Daten
2.2 Datenerhebung
2.2.1 Personenbezogene Daten
2.2.2 Nicht personenbezogene Daten
3. Verwendung der Daten
3.1 Personenbezogene Daten
3.2 Nicht personenbezogene Daten
4. Cookies
4.1 Definition
4.2 Verwendung von Cookies
5. Tracking- und Ortungstechnologie
5.1 Definitionen
5.2 Verwendung
6. Bilder
7. Anwendung
7.1 Verwendung
8. Datensicherheit
8.1 Definition
8.2 Sicherheit
9. Datenaufbewahrung
10. Rechte der Nutzer
10.1 Zugriff
10.2 Berichtigung
10.3 Löschung
10.4 Sperrung
10.5 Schritte
11. Werbung
12. Kontakt
13. Schlussbestimmungen
1. Einführung
Als Betreiberin der Malama-Anwendung und des Portals respektiert Frau Lucie Sauvain, deren Hauptsitz sich an der Route de Montana 27c, 3974 Mollen (Schweiz) befindet, die Privatsphäre und Persönlichkeit der Benutzer, die auf ihre Anwendung und das Portal zugreifen. Im Rahmen dessen werden personenbezogene und nicht personenbezogene Daten, die während der Nutzung der Anwendung und/oder des Portals erhoben und verarbeitet werden, in strikter Übereinstimmung mit den folgenden Richtlinien sowie den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften behandelt. Bei Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie verweisen Sie bitte auf Abschnitt 10.
Definition und Datenerhebung
2.1 Definitionen
2.1.1 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten, die sich auf die Identität eines Benutzers beziehen und Informationen über die persönliche Identität des Benutzers liefern können. Beispiele für solche Daten sind Nachname, Vorname, zweiter Vorname, Telefonnummer und Geburtsdatum.
Wir halten uns an die schweizerischen Datenschutzgesetze und -vorschriften sowie gegebenenfalls an diejenigen der Europäischen Union. Wir sind transparent gegenüber unseren Benutzern in Bezug auf die personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten, die wir erheben, speichern und verarbeiten. Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die von den Benutzern beim Gebrauch unserer Anwendung oder unseres Portals bereitgestellt werden, z.B. eine Anfrage für eine Auflistung in unserem Therapieverzeichnis.
Wenn wir die Benutzerdaten nicht mehr verarbeiten und nicht mehr gesetzlich verpflichtet sind, sie aufzubewahren und zu speichern, oder wenn der Benutzer nicht mehr wünscht, dass wir solche Daten speichern und/oder verarbeiten, können wir dies einstellen. Benutzer haben die Möglichkeit, Informationen über die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener und nicht personenbezogener Daten zu erfragen oder der Speicherung und Verarbeitung bestimmter Daten zu widersprechen. Informationen zu den Rechten der Benutzer finden Sie im Abschnitt 9.
2.1.2 Nicht personenbezogene Daten
Nicht personenbezogene Daten sind Daten, die während des Browsens unserer Anwendung und/oder Plattform erstellt werden. Diese Daten erlauben keinen direkten Rückschluss auf die Person des Benutzers, d.h. auf dessen Identität. Wir werden niemals personenbezogene und nicht personenbezogene Daten miteinander verknüpfen, daher bleiben die nicht personenbezogenen Daten des Benutzers für uns vollständig anonym. Malama behält sich das Recht vor, diese Daten unter Verwendung verschiedener Technologien zu sammeln und zu verarbeiten.
2.2 Datenerhebung
2.2.1 Personenbezogene Daten
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn ein Benutzer ein Formular oder ähnliches in unserer Anwendung und/oder Plattform ausfüllt. Die gespeicherten Daten können Informationen wie Nachname, Vorname, zweiter Vorname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Telefonnummer enthalten. Zusätzlich wird bei jedem Besuch die IP-Adresse des Benutzers erfasst und muss gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt und offengelegt werden, wenn eine Anfrage von den zuständigen Behörden gestellt wird. Vor der Offenlegung solcher Daten an die zuständigen Behörden erfolgt eine gründliche Prüfung.
2.2.2 Nicht personenbezogene Daten
Beim Browsen unserer Anwendung und/oder Plattform generiert ein Benutzer nicht personenbezogene Daten. Diese Daten werden von Malama mithilfe verschiedener Technologien erfasst. Nicht personenbezogene Daten umfassen unter anderem die auf der Anwendung und/oder Plattform verbrachte Zeit, Klicks und ähnliche Informationen.
3. Verwendung der Daten
Sowohl personenbezogene als auch nicht personenbezogene Daten werden außerhalb der Malama-Anwendung und/oder -Plattform nicht an Dritte übertragen oder verkauft. Malama behält sich das Recht vor, Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und Anforderungen offenzulegen, wenn eine Behörde die Daten anfordert. Die angeforderten Daten werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass die Anfrage legal ist und keine Daten offengelegt werden, die nicht offengelegt werden müssen. Beispiele für eine solche Anfrage können strafrechtliche Ermittlungen und die Aufdeckung illegaler Aktivitäten sein.
3.1 Personenbezogene Daten
Indem Benutzer uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären sie sich damit einverstanden, dass der Betreiber der Anwendung und der Plattform diese Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Durchführung und Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen
-
Überprüfung der Autorisierung und Verwaltung von Benutzerkonten (Backend-Verwaltung)
-
Benachrichtigung über Updates oder Änderungen unserer Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen sowie Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen usw.
-
Betrugsbekämpfung
-
Erstellung von Rechnungen
-
Entwicklung und Pflege der Kundenbeziehungen
-
Marketingzwecke
3.2 Nicht personenbezogene Daten
Nicht personenbezogene Daten werden erfasst und verarbeitet, um die Browsererfahrung der Benutzer kontinuierlich zu verbessern, unsere Dienstleistungen zu verbessern sowie unsere Anwendung und Plattform an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen. Diese Daten ermöglichen es Malama, den Datenverkehr zu analysieren, Statistiken über unsere Anwendung und Plattform zu erstellen und unsere Werbung und Dienstleistungen anzupassen. Die Daten werden auch erfasst und verarbeitet, um dem Benutzer relevante Werbung bereitzustellen.
Durch die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie stimmen die Benutzer automatisch der Verwendung nicht personenbezogener Daten für folgende Zwecke zu:
-
Durchführung von Zielgruppenanalysen, Marktforschung und Veröffentlichung von Statistiken
-
Gestaltung und Verbesserung der Benutzererfahrung
-
Verbesserung von Angeboten und Dienstleistungen
-
Analyse des Nutzerverhaltens
-
Gezielte Werbung von Malama oder einem Dritten (mit dem Malama zusammenarbeiten kann) in unserer Anwendung und/oder auf unserem Portal.
4. Cookies
4.1 Definition
Ein Cookie ist eine Datei, die eine Reihe von Zeichen enthält und an das Gerät eines Benutzers gesendet wird, wenn der Benutzer unsere Anwendung und/oder Plattform besucht. Das Cookie ermöglicht es der Anwendung und/oder Plattform, den Benutzer bei späteren Besuchen wiederzuerkennen.
Diese Cookies werden in einem Webbrowser wie Firefox, Google Chrome usw. gespeichert.
Die meisten Webbrowser akzeptieren und speichern Cookies automatisch. Ein Benutzer kann jedoch seinen Browser so konfigurieren, dass er keine Cookies akzeptiert und speichert oder den Benutzer informiert, wenn neue Cookies gebildet und gespeichert werden.
Alle unsere Dienste können grundsätzlich ohne die Verwendung und Speicherung von Cookies genutzt werden, jedoch können bestimmte Funktionen und Features für den Benutzer eingeschränkt sein.
Die Deaktivierung der Speicherung von Cookies muss vom Benutzer selbst vorgenommen werden und kann unter keinen Umständen von Malama durchgeführt werden.
4.2 Verwendung von Cookies
Cookies ermöglichen es uns, das Verhalten der Benutzer zu beobachten und zu analysieren sowie nützliche Daten zu speichern, um die zukünftige Browsererfahrung der Benutzer zu erleichtern.
Auf der Grundlage statistischer Cookie-Daten können wir Analysen durchführen und die erforderlichen Verbesserungen vornehmen, um die Browsererfahrung der Benutzer auf unserer Anwendung und Plattform angenehmer und effizienter zu gestalten.
Cookies ermöglichen es uns, unsere Werbung auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken wie Facebook usw. gezielter auszurichten.
5. Tracking- und Standorttechnologie
5.1 Definitionen
Die Malama-Anwendung und -Plattform verwenden verschiedene Technologien zur anonymen Analyse von Benutzern, um unsere Anwendung und Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Google Analytics, Google Tag Manager, Ad Manager, Newrelic, die IP Label-Sonde und andere interne Tools werden zur Analyse nicht personenbezogener Daten für die Nutzung der Anwendung und/oder des Portals verwendet.
Es werden Informationen zum Betriebssystem, Browser, geografischen Standort (nur Land der IP), den besuchten Seiten sowie zur Interaktion (z. B. Anzahl der Klicks, Position der Klicks usw.) und verschiedenen Reaktionszeiten der besuchten Seiten erfasst.
5.2 Verwendung
Nicht personenbezogene Standortdaten werden für Statistiken und Verbesserungen der Anwendung und Plattform verwendet.
Die einzigen persönlichen Standortdaten, die gespeichert und verarbeitet werden können, sind die Standortdaten, die Malama durch Formulare oder durch die Benutzer selbst oder durch die Akzeptanz der Optionen in der Anwendung bereitgestellt werden. Diese persönlichen Standortdaten können den Standort des Benutzers und Dienste usw. umfassen.
Malama überträgt oder verkauft unter keinen Umständen persönliche Standortdaten.
Die Anwendung und/oder Plattform greift niemals im Hintergrund auf den Standort des Benutzers zu.
6. Bilder
Benutzer können Bilder hochladen, um ein visuell beeindruckenderes Profil zu erstellen. Diese Bilder werden nur zum Zweck der Aufrechterhaltung auf der Anwendung und Plattform gespeichert.
Malama überträgt oder verkauft diese Bilder unter keinen Umständen an Dritte.
Die hochgeladenen Bilder können jederzeit geändert werden. Bilder, die nicht mehr benötigt werden, werden aus unserem System entfernt, sobald wir nicht mehr gesetzlich verpflichtet sind, sie weiterhin zu speichern.
Benutzer können jederzeit eine Änderung oder Entfernung von Bildern durch Malama beantragen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 9.
Anwendung
6.1 Verwendung
Wenn Benutzer unsere Anwendung verwenden, erhalten wir technische Informationen über das Gerät des Benutzers sowie Daten zur Nutzung der Anwendung selbst. Diese Daten werden erfasst, um Statistiken zu erstellen und die Anwendung kontinuierlich zu verbessern.
7. Datensicherheit
7.1 Definition
Datensicherheit und Informationssicherheit beziehen sich auf die fortlaufenden Bemühungen, Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit aller von Malama gesammelten und verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Dies umfasst sowohl die Anwendung und Plattform selbst als auch alle personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten.
7.2 Sicherheit
Alle unsere Mitarbeiter und unsere Partner, die unsere Infrastruktur hosten, tun ihr Möglichstes, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit aller Daten sicherzustellen, die auf unserer Plattform gesammelt und verarbeitet werden. Wir ändern und optimieren ständig Prozesse und Tools, um jegliche absichtliche oder unbeabsichtigte, illegale und unbefugte Manipulation, Änderung, Eindringen, Löschung und Übertragung von Benutzerdaten zu verhindern.
Alle unsere Mitarbeiter und Partner sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und müssen die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einhalten.
Eine absolute Sicherheit kann jedoch niemals garantiert werden, und die Benutzer nutzen unsere Anwendung und Plattform auf eigenes Risiko.
8. Datenaufbewahrung
Alle personenbezogenen Daten werden in einer Form aufbewahrt, die nur von Malama und der Anwendung und Plattform identifizierbar ist, für den Umfang und die Dauer der abonnierten Dienste. Nach Ablauf dieser Zeit werden alle Daten, die Malama gesetzlich nicht zur Aufbewahrung verpflichtet ist, entfernt.
Malama behält sich das Recht vor, Daten über diesen Zeitraum hinaus aufzubewahren und gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen den zuständigen Behörden offenzulegen, wenn ein bestimmter Antrag gestellt wird oder wenn verdächtige oder illegale Aktivitäten stattfinden.
Malama prüft alle Anfragen der Behörden sorgfältig, um sicherzustellen, dass Benutzerdaten nicht ohne zwingende Notwendigkeit offengelegt werden.
9. Nutzerrechte
Die Daten der Nutzer gehören ihnen selbst. Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, was mit ihren Daten geschieht, und zu entscheiden, was damit geschieht. Gemäß dem Datenschutzgesetz haben die Nutzer folgende Rechte.
9.1 Zugriff
Die Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob unsere Anwendung oder Plattform personenbezogene Daten von ihnen sammelt und/oder verarbeitet und welche Daten gesammelt und verarbeitet werden.
9.2 Berichtigung
Die Nutzer haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten jederzeit berichtigen zu lassen, wenn sie feststellen, dass wir falsche Daten von ihnen verarbeiten.
9.3 Löschung
Wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer nicht mehr erforderlich ist, z. B. weil ein Nutzer vertraglich nicht mehr an die Anwendung oder Plattform gebunden ist oder der Nutzer der Verarbeitung personenbezogener Daten nicht mehr zustimmt, können sie die Löschung ihrer personenbezogenen Daten und die Einstellung der Verarbeitung verlangen. Sofern Malama gesetzlich nicht aus bestimmten Gründen verpflichtet ist, diese Daten aufzubewahren, werden diese gelöscht. Malama behält sich das Recht vor, bestimmte Funktionen zu deaktivieren, wenn ein Nutzer die Beendigung der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten verlangt.
9.4 Sperrung
Die Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Eine einfache E-Mail an contact@malama-app.ch mit dem entsprechenden Widerruf der Einwilligung genügt. Die Nutzer müssen jedoch unbedingt die E-Mail-Adresse verwenden, mit der sie sich in der Anwendung oder Plattform registriert haben, damit wir sicher sein können, dass der Widerspruch vom Nutzer stammt.
9.5 Vorgehensweise
Schritte je nach Art des Nutzerwunsches:
Auskunft
-Zweck der Anfrage: zu erfahren, ob Malama-App personenbezogene Daten über den Nutzer speichert und falls ja, welche Daten.
-Anwendung: E-Mail oder Post
Berichtigung
-Zweck der Anfrage: Korrektur der personenbezogenen Daten, die von Malama-App gespeichert werden.
-Anwendung: E-Mail oder Post
Sperrung
-Zweck der Anfrage: Blockierung der Verwendung der personenbezogenen Daten, die von Malama-App für weitere Verarbeitungszwecke gespeichert werden.
-Anwendung: E-Mail oder Post
Löschung
-Zweck der Anfrage: Löschung der personenbezogenen Daten, die von Malama-App gespeichert werden.
-Anwendung: E-Mail oder Post
10. Werbung
Malama behält sich das Recht vor, auf unserer Anwendung und/oder Plattform Werbung zu schalten. Die Werbung wird, soweit möglich, auf den Nutzer zugeschnitten.
11. Kontakt
Die Nutzer können jederzeit mit Malama und Lucie Sauvain persönlich Kontakt aufnehmen. Dies ist entweder per Post oder per E-Mail möglich.
Postanschrift:
Lucie Sauvain
Route de Montana 27c
3974 Mollens, Schweiz
E-Mail:
12. Schlussbestimmungen
Malama kann diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Änderungen gelten sofort für alle Nutzer, auch wenn der Nutzer bereits auf das Portal zugegriffen und die vorliegende Richtlinie akzeptiert hat. Der Nutzer wird über etwaige Änderungen informiert und aufgefordert, der neuen Richtlinie zuzustimmen.
Sollte eine Aussage oder ein Punkt dieser Richtlinie ungültig oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Aussagen dennoch gültig. In einem solchen Fall wird die ungültige oder nicht durchsetzbare Aussage so interpretiert, dass sie dem ursprünglich beabsichtigten Sinn am nächsten kommt.
Anwendbares Recht und Streitbeilegung (Gerichtsstand)
Malama hält sich an alle geltenden schweizerischen Datenschutzgesetze und -vorschriften sowie gegebenenfalls an die Gesetze und Vorschriften der Europäischen Union und der DSGVO.
Jeder Streit, der sich aus der Verarbeitung der von Malama über die Anwendung oder das Portal gesammelten Daten ergibt, unterliegt ausschließlich schweizerischem Recht. Der Gerichtsstand für etwaige Verfahren ist der Sitz von Malama.
Mollens, 1. Juni 2023